Therapieangebot

  • Ambulante Operationen
  • Stationäre Operationen
  • Knie- und Schulterchirurgie
  • Zweitmeinung
  • Moderne Arthrosetherapie
  • Sportmedizin und Leistungsdiagnostik
  • Sportorthopädie und -traumatologie

Zusatzbezeichungen

  • Arzt der U-Nationalmannschaften des DFB
  • M-Arzt VBG (Profisportbetreuung)
  • Sportmedizin
  • DGSP empfohlener Sportmediziner
  • Chirotherapie / Manuelle Medizin
  • Akupunktur
  • Röntgendiagnostik

Kontakt

+49 (0)2651 / 9610-0
team-hoepfner@gzmr.de

Infos

Dr. med. Thomas Höpfner ist spezialisiert auf die minimalinvasive Gelenkchirurgie, insbesondere die Schulter- und Kniechirurgie. Er war mehrere Jahre in der Abteilung für Sportorthopädie und arthroskopische Chirurgie im Brüderhaus Koblenz sowie in der Sportklinik in Stuttgart tätig. Einen zusätzlichen Schwerpunkt seiner Tätigkeit bilden die Sportmedizin und die Sportbetreuung. Er ist seit mehreren Jahren ein empfohlener Sportmediziner der deutschen Gesellschaft für Sportmedizin/Prävention und erwarb bereits 2020 das von dem Weltfußballverband FIFA herausgegebene FIFA-Diplom in Fußballmedizin. Neben einer langjährigen ärztlichen Betreuung der Junioren des VFB Stuttgart inkl. Betreuung des Fußball-Nachwuchsleistungszentrums ist er seit 2024 Arzt der U-Nationalmannschaften des DFB. Auf regionaler Ebene ist er Teamarzt der Basketballer der EPG Guardians Koblenz und der 1. Frauen-Fußballmannschaft der SG 99 Andernach.

2024 – dato Auftragnehmer des DFB
Arzt der U-Nationalmannschaften

2024 – dato Geschäftsführer
Gelenkzentrum Mittelrhein GmbH

2023 – dato Leitender Arzt der Belegabteilung Orthopädie I
St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach

2023 Angestellter Facharzt
Gelenkzentrum Mittelrhein GmbH

2019 – 2022 Facharzt
Abteilung für Sportorthopädie und arthroskopische Chirurgie
Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur
Direktor: Dr. med. Dirk Holsten

2019 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

2018 – 2019 Assistenzarzt
Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Karl-Olga-Krankenhaus Stuttgart
Direktor: Dr. med. Markus Gerlach

2013 – 2018 Assistenzarzt
Sportklinik Stuttgart
Direktor: Prof. Dr. med. Gerhard Bauer

Knie- und Schulterspezialist

Dr. med. Thomas Höpfner ist Knie- und Schulterspezialist. Seine umfangreiche Erfahrung in diesem Bereich ermöglicht ihm die optimale Behandlung der verschiedenen Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Operative Schwerpunkte:

Schulter

  • Rekonstruktion von Rissen der Rotatorenmanschette (Sehnenriss der Schulter)
  • Impingementsyndrom (Engesyndrom der Schulter)
  • Bursitis subacromialis (Schleimbeutelentzündung)
  • Schulterinstabilitäten
  • Erkrankungen/Verletzungen der langen Bizepssehne
  • SLAP-Läsionen
  • Arthrose des AC-Gelenkes
  • Kalkschulter
  • Gelenksteife

Kniegelenk

  • Kreuzbandersatz bei vorderer Kreuzbandruptur
  • Meniskuschirurgie
  • Plicasyndrom
  • Freie Gelenkkörper
  • Gelenksteife
DFB

Sportmedizin / Sportbetreuung

Dr. Höpfner verfügt über eine hohe Expertise in der Sportmedizin und Leistungsdiagnostik. Er betreute mehrere Jahre das Fußball -Nachwuchsleistungszentrums des VFB-Stuttgart und war auch als Mannschaftsarzt diverser Profivereine tätig u.a. in der 1. Handballbundesliga oder auch der 1. Junioren-Fußballbundesliga. Zusätzlich betreute er mehrere nationale und internationale Sportveranstaltungen z.B. die  Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 2015 in Stuttgart oder auch die Weltmeisterschaften im Extreme Kayak 2014 (Sickline) im Ötztal/Österreich.

Aktuell ist er Teamarzt bei den U-Nationalmannschaften des DFB sowie Mannschaftsarzt der EPG Baskets (2. Basketballbundesliga Pro A) und der SG 99 Andernach (2. Frauenfußballbundesliga).